Ergebnisse des World-Cafe
Am World-Café im Grillhof in Vill haben etwa 30 Interessierte aus Vill und Umgebung teilgenommen. In einer sehr angenehmen und konstruktiven Atmosphäre wurden einige Ideen… Ergebnisse des World-Cafe
Am World-Café im Grillhof in Vill haben etwa 30 Interessierte aus Vill und Umgebung teilgenommen. In einer sehr angenehmen und konstruktiven Atmosphäre wurden einige Ideen… Ergebnisse des World-Cafe
Ein Ergebnis des „Dorfgesprächs über Glocken“ war die Idee von Andrea Krimbacher, einen „Dorfspaziergang“ zur Geschichte von Vill für neue und alte Viller:innen anzubieten. Andrea… Viller Spuren – 11. Juni 2022, 14.00 Uhr
Ursula Jennewein hat ein World-Café am Grillhof in Vill organisiert. Dabei wird es um die Herausforderungen gehen, die der Klimawandel mit sich bringt und was… World-Café in Vill am 29.4.2022
Im Pfarrheim Igls wird am 23.2.2022, 19.30 Uhr, über Einladung der Pfarre Vill ein Gespräch über das Miteinander im Dorf stattfinden, dessen Anlass Wünsche einiger… Dorfgespräch – nicht nur über Dorfglocken
Die Eröffnung des Informationsplatzes Viller Moor am 9. November war ein sehr gelungenes kleines Fest. Wir freuten uns über viele Interessierte aus Vill und Igls… Die Eröffnung des Info-Platzes Viller Moor
Vor vier Jahren entstand im Unterausschuss Vill – maßgeblich propagiert vom damaligen Vorsitzenden Dr. Max Profanter – die Idee, eine Informationsstelle zum Viller Moor einzurichten.… Eröffnung des Informationsplatzes Viller Moor am 9. November 2019
Der bei der öffentlichen Stadtteilausschuss-Sitzung Vill vom Vorsitzenden des Unterausschusses erstattete Bericht samt den gestellten Anfragen und Anträgen steht für Interessierte zum Nachschauen hier zur… Bericht des Vorsitzenden des Unterausschusses am 10.9.2019
Die Schützengilde Igls-Vill lädt wieder zum Dorfschießen, und zwar vom Montag 21.10. bis inkl. Freitag 25.10.2019 jeweils ab 18:00 Uhr. Der Modus und die Einlage pro Serie… Dorfschießen 2019
10. September 2019, 19.00 Uhr, Grillhof Vill Die Tagesordnung Zentrales Thema wird die Frage der Zukunft der Stadtteil- bzw Unterausschüsse sein. Unsere beiden Anträge befassen… Sitzung des Stadtteilausschusses Vill am 10.9.2019
Eine demokratisch legitimierte, niederschwellig zugängliche, die Stadtteile repräsentierende, und mit rechtlichen Garantien verankerte Vertretung forderte der Vorsitzende des Unterausschusses Vill in seinem Einleitungsstatement bei der… Land in Sicht: positive Signale für weitere BürgerInnenbeteiligung in Vill und Igls