Mitteilungen Juni 2015
Die 5. Ausgabe unserer Mitteilungen sind den Haushalten in Vill zugestellt worden. Sie wird auch hier wieder zum Download bereitgestellt: Mitteilungen Nr. 5
Die 5. Ausgabe unserer Mitteilungen sind den Haushalten in Vill zugestellt worden. Sie wird auch hier wieder zum Download bereitgestellt: Mitteilungen Nr. 5
Die Musikkapelle Igls-Vill feiert ihr 150 jähriges Bestehen mit einem Festkonzert am 26. Juni 2015 im alten Schulgarten in Igls. Dabei trifft Gulda auf Toto.… 150 Jahre Stadtmusikkapelle Igls-Vill
Bei der Pfarrkirche Vill steht die Sanierung des Turm-Schindeldaches und eine Innenrestaurierung an. Der Pfarrgemeinderat Vill veranstaltet dazu am 20. und 21.6.2015 einen Flohmarkt und bittet alle… 9. Viller Flohmarkt
Die Mitteilungen Nr. 4 der Stadtteilvertretung bieten interessante Daten zur Bevölkerungsentwicklung in Vill. Wir haben diese Informationen zusammengefasst auch auf der Informationstafel am Viller Dorfplatz veröffentlicht.… Mitteilungen Februar 2015
Auf der Informationstafel am Dorfplatz ist eine gekürzte Ausgabe unserer Mitteilungen ausgehängt, die auch hier zum Download bereit gestellt wird. Den wesentlichen Teil dieser Aussendung nehmen… Mitteilungen Dezember 2014
Zwei neue Bäume am neu gestalteten Vorplatz der Viller Dorfkirche markieren einen weiteren Schritt zur Gestaltung der Viller Dorfstraße. Nach dem Ankauf einer privaten Grünfläche… Viller Dorfstraße: Zwei neue Bäume am neuen Kirchenvorplatz
Der Gefahrenzonenplan des Forsttechnischen Dienstes für Wildbach- und Lawinenverbauung, Gebietsbauleitung Mittleres Inntal, für das Gemeindegebiet von Innsbruck liegt aktuell noch bis 3.12.2014 im Rathaus zur… Kundmachung des Gefahrenzonenplans
Das Protokoll der öffentlichen Sitzung des Stadtteilausschusses Vill am 6.10.2014 ist uns mittlerweile zugegangen. Es ist in der Rubrik AMTLICHES unter PROTOKOLLE aufrufbar und steht… Protokoll der 2. Sitzung des Stadtteilausschusses Vill
Die dritte Ausgabe der Mitteilungen des Stadtteilausschusses sollte mittlerweile allen Viller Haushalten zugegangen sein. Im Mittelpunkt steht die (nach der Konstituierung im letzten Jahr) erste… Mitteilungen der Stadtteilvertretung Nr. 3
Die Anliegen der landwirtschaftlichen Betriebe werden im Rahmen des Unterausschusses laufend thematisiert. Ein seit Jahren immer wieder vorgebrachtes Anliegen betrifft die Zufahrtsmöglichkeiten zu den landwirtschaftlichen Flächen.… Verbreiterung Oberntalweg und Lilly-von-Sauter-Weg